Helge im Freilichtmuseum

Über Helge

Helge Albrecht ist ein norddeutscher Jung. Geboren und aufgewachsen unter der Weite des schleswig-holsteinischen Himmels ist seine Muttersprache Plattdeutsch. Erst als er feststellte, dass es hinter Dannewerk und Eider tatsächlich Menschen gab, die eine andere Sprache sprachen, lernte er hochdeutsch – und hörte von da an gar nicht mehr auf zu reden.

Helge Albrecht (*1992) liest seit Anfang 2012 auf Bühnen in ganz Deutschland und der Schweiz. Er schreibt Geschichten und Gedichte auf Hochdeutsch wie op Platt. 2016 schloss er sein Studium der Europäischen Ethnologie/Volkskunde und Germanistik in Kiel ab. Seit 2014 arbeitet er für den NDR. Neben seinen zahllosen Auftritten auf Hoch- und Niederdeutsch ist er dort regelmäßig in den Sendereihen „Hör mal ´n beten to“ und „Week op platt“ auf NDR 1 Welle Nord zu hören.

Im Jahr 2013 wurde er Vizemeister der Schleswig-Holstein-Meisterschaften und nahm in Bielefeld an den 17. deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam teil. 2015 konnte er das Jahresfinale von Kampf der Künste und 2016 das große Bunkerslam-Finale in Hamburg für sich entscheiden. 2016 war er Halbfinalist der deutschsprachigen Meisterschaften in Stuttgart. Helge ist Gewinner des jungen Kieler Kulturpreises 2013 und Mitglied der monatlichen Kieler Lesebühne „Irgendwas mit Möwen“.